agonia english v3 |
Agonia.Net | Policy | Mission | Contact | Participate | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Article Communities Contest Essay Multimedia Personals Poetry Press Prose _QUOTE Screenplay Special | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
agonia ![]()
■ Venus and Adonis ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
![]()
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2018-02-23 | [This text should be read in deutsch] |
Das Feuilleton der FAZ bringt auf der Seite Literatur und Sachbuch eine ausfĂŒhrliche Rezension des Romans Oxenberg & Bernstein von Cătălin Mihuleac. Das Buch ist im österreichischen Paul Zsolnay Verlag erschienen, hat 366 Seiten und kostet 24,- âŹ. Der Roman handelt von der am 29. Juni 1941 erfolgten Deportation der Juden aus der ostrumĂ€nischen Stadt IaÈi / Jassy. Rezensent Andreas Platthaus zeigt sich erschĂŒttert: âZu rechtfertigen, was am 29. Juni 1941 in der rumĂ€nischen Stadt IaÈi geschah ist unmöglich.â Er findet, dass Mihuleacs ErzĂ€hlton âverstörtâ. Auch der Ăbersetzer dieses Romans, Ernest Wichner, meldete Zweifel an dem âburlesken Tonâ (Platthaus) und sogar den eingesetzten âMitteln des Humorsâ (Platthaus), mit denen der Autor in diesem Buch hantiert, an. Der Rezensent geht nĂ€her darauf ein: âAls der Zsolnay Verlag bei Ernest Wichner, der fĂŒr ihn schon mehrere BĂŒcher aus dem RumĂ€nischen ins Deutsche ĂŒbersetzt hatte, anfragte, wie Wichner Mihuleacs 2014 im Original erschienenes Buch einschĂ€tze, riet der zunĂ€chst von einer deutschen Veröffentlichung ab; auch ihm, der mit Varujan Vosganians Buch des FlĂŒsterns die groĂe Romanschilderung ĂŒber das Schicksal der armenischen Minderheit in RumĂ€nien ĂŒbersetzt hat, schien der Ton von Mihuleacs Werk unangebracht, ja unangenehm. Und doch setzte Wichner sich dann nachtrĂ€glich dafĂŒr ein, als er hörte, dass der Autor daheim angegriffen wurde fĂŒr das Buch, weil es an ein rumĂ€nisches Tabu rĂŒhrt: die Mitwirkung an der Schoa.â Die Ăbersetzung scheint auf jeden Fall gelungen zu sein, denn Ernest Wichner wurde fĂŒr den Ăbersetzerpreis der Leipziger Buchmesse nominiert.
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Home of Literature, Poetry and Culture. Write and enjoy articles, essays, prose, classic poetry and contests. | ![]() | |||||||
![]() |
Reproduction of any materials without our permission is strictly prohibited.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Privacy and publication policy