agonia
romana

v3
 

Agonia - Ateliere Artistice | Reguli | Mission Contact | ÃŽnscrie-te
poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
armana Poezii, Poezie deutsch Poezii, Poezie english Poezii, Poezie espanol Poezii, Poezie francais Poezii, Poezie italiano Poezii, Poezie japanese Poezii, Poezie portugues Poezii, Poezie romana Poezii, Poezie russkaia Poezii, Poezie

Articol Comunităţi Concurs Eseu Multimedia Personale Poezie Presa Proză Citate Scenariu Special Tehnica Literara

Poezii Românesti - Romanian Poetry

poezii


 


Texte de acelaÅŸi autor


Traduceri ale acestui text
0

 Comentariile membrilor


print e-mail
Vizionări: 2447 .



Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit
articol [ Societate ]
Kolumne 2

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
de [Delagiarmata ]

2003-11-30  | [Acest text ar trebui citit în deutsch]    | 




„Globalisierung“ heißt das Zauberwort. Es wird in deutschen Landen besonders dann gerne in den Ring geschmissen, wenn Wirtschaftsmagnaten und Gewerkschaftsbosse sich über nicht von jedermann nachvollziehbare Kompromisse geeinigt haben – wenn möglich gleich auf höchster Ebene -, Kompromisse, die stets einen sozialen Rückschritt für Arbeitnehmer bedeuten.

Globalisierung, das ist nicht nur eine Bezeichnung für schrankenlose und oft auch schwer kontrollierbare Finanzströme rund um den Globus oder von Produktionsverlagerungen rund um den Erdball, sondern auch ein Mittel zur Einschüchterung und zum Beugungszwang unter die gefühlslose Vermehrungsphilosophie des Kapitals.

Und doch sollte man sie nicht ausnahmslos verdammen. Sie ist auch ein Produkt unserer erlangten physischen und virtuellen Bewegungsfreiheit. Also bleibt uns im Hinblick auf die Irreversibilität der Zeit nur die Alternative der größtmöglichen Humanisierung des Wirtschafts- Informations- und Bildungsphänomens Globalisierung, das heißt des Versuchs, all ihre Nutzeffekte für den Menschen auszureizen.

In Rumänien kennt man in der Arbeitswelt den „acord global“ und den „acord individual“. Während dem „acord individual“ (individueller Akkord) eine Bewertung der Einzelleistung zugrunde liegt, werden die Beschäftigten im „acord global“ (gemeinsamer Akkord) nach der Leistung des Teams bezahlt. Natürlich fahren Globalakkordler in der Regel besser. Schwächen einzelner Mitglieder können von einer Mannschaft leicht aufgefangen werden. (Wir sprechen hier vom in der Realität eigentlich nur mit der Lupe auffindbaren Ausnahmefall eines diskriminierungsfreien Arbeitskollektivs.)

So gesehen müsste die Globalisierung für die Menschheit ein wahrer Segen sein. Die Wirklichkeit zeigt uns aber ein ganz anderes Bild: Prosperität hier führt zu Rückschritt dort, Arbeitsplatzbeschaffung hier zu –abbau dort. Zwischen dem Anspruch des rumänischen „global“ und der weltweiten Globalisierung, globalization (eng.), globalité (franz.), usw. liegen Welten; und das wahrscheinlich für noch lange Zeit.

Ingolstadt, 30.11.2003

.  |










 
poezii poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
poezii Casa Literaturii, poeziei şi culturii. Scrie şi savurează articole, eseuri, proză, poezie clasică şi concursuri. poezii
poezii
poezii  Căutare  Agonia - Ateliere Artistice  

Reproducerea oricăror materiale din site fără permisiunea noastră este strict interzisă.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net

E-mail | Politică de publicare şi confidenţialitate

Top Site-uri Cultura - Join the Cultural Topsites!